Brotpfad

Berufsbildung

Seit seiner Gründung vor rund 125 Jahren zählt die Förderung des dualen Berufsbildungssystems, mit Grund- und Weiterbildung, zusammen mit der Gewerbepolitik zu den beiden Hauptaufgaben des AGV.

Der grösste Anlass des AGV ist die Aargauische Berufsschau welche alle zwei Jahre von rund 35'000 Schüler/innen mit ihren Eltern und Lehrpersonen besucht wird.

 

Berufsbildungstag im Rahmen der AB’21

Neu wurde der in Partnerschaft mit dem Aargauischen Gewerbeverband und dem Kanton Aargau organisierte Berufsbildungstag im Rahmen der Berufsschau durchgeführt. Über 220 Berufsbildnerinnen und Berufsbildner trafen sich auf einen Rundgang an der AB’21 und nahmen anschliessend am Aargauischen Berufsbildungstag zum Thema «Entwicklungen in der Berufsbildung» teil.



Die Unterlagen zu den Fachreferaten zum Thema «Entwicklungen in der Berufsbildung» finden Sie hier:

Unterlagen Fachreferat Thema «Checks S2 & S3» (PDF)
Fachreferat von Matthias Kunz, Leiter Betriebliche Bildung – Kanton Aargau


Unterlagen Fachreferat Thema «Entwicklungspsychologische Aspekte von Berufslernenden» (PDF)
Fachreferat von Désirée Eberle, MSc, eidg. anerkannte Psychotherapeutin


Unterlagen Fachreferat Thema «Erkenntnisse aus der Corona-Krise für die Zukunft der Berufslehre» (PDF)
Fachreferat von Dr. Prof. Ursula Renold