Anpassung des Richtplans; Verminderung der Fruchtfolgeflächen in div. Gebieten aufgrund der Neukonzessionierung des Hydraulischen Kraftwerks Beznau (Kapitel L 3.1, Beschluss 2.2)
Departement: |
Bau, Verkehr und Umwelt |
Verfahrenseröffnung: |
21.02.2022 |
Frist für Gewerbevereine und Berufsverbände: |
-- |
Behandlung in der Geschäftsleitung: |
-- |
Einreichungsfrist: |
21.04.2022 |
Kurzbeschrieb: |
Anpassung des Richtplans; Verminderung der Fruchtfolgeflächen in den Gebieten Grossmatt/Au (Gemeinde Böttstein) und Kumetmatt/Stalde (Gemeinde Villigen) aufgrund der Neukonzessionierung des Hydraulischen Kraftwerks Beznau (Kapitel L 3.1, Beschluss 2.2)
Im Konzessionsgebiet des Hydraulischen Kraftwerks Beznau (HKB) ist eine Reduktion der Fruchtfolgeflächen (FFF) in den Gebieten Grossmatt/Au (Gemeinde Böttstein) und Kumetmatt/Stalde (Gemeinde Villigen) um insgesamt 5,1 Hektar notwendig, damit die geplanten ökologischen Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen (öEAM) im Rahmen der Neukonzessionierung des Hydraulischen Kraftwerks Beznau (HKB) umgesetzt werden können. Dies bedingt die Anpassung des kantonalen Richtplans (Kapitel L 3.1, Beschluss 2.2).
Nach der öffentlichen Anhörung/Mitwirkung und Vernehmlassung entscheidet der Regierungsrat über den Antrag an den Grossen Rat. Mit einem positiven Entscheid des Grossen Rats kann der Regierungsrat die beantragte Konzession zum Betrieb des Hydraulischen Kraftwerk Beznau erteilen.
Weitere Details s. www.ag.ch
|
-
15.03.2024
Förderprogramm Energie 2025–2028; Verpflichtungskredit
-
05.01.2024
Einführungsgesetz zum Arbeitsrecht (EG ArR); Änderung
-
01.09.2023
Totalrevision Schulgesetz
-
06.07.2023
Umsetzung Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege (Ausbildungsoffensive) Kanton Aargau; Verpflichtungskredit
-
30.06.2023
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (EG Familienzulagengesetz, EG FamZG)
-
09.06.2023
Änderung des Gesetzes über die Berufs- und Weiterbildung (GBW)
-
30.03.2023
Steuergesetzrevision 2025; Erstes Umsetzungspaket Leitsätze Steuerstrategie 2022–2030; Steuergesetz; Änderung
-
30.03.2023
Steuergesetzrevision 'Nachvollzug Bundesrecht'; Steuergesetz; Änderung
-
03.02.2023
Verkehrssteuergesetz (VSG)
-
11.11.2022
Kantonales Integrationsprogramm (KIP); Programmperiode 2024–2027 (KIP 3); Verpflichtungskredit
-
04.11.2022
Beurkundungs- und Beglaubigungsgesetz (BeurG), Änderung
-
25.08.2022
Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 (GGpl 2030)
-
19.08.2022
Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (Verwaltungsrechtspflegegesetz, VRPG)
-
14.07.2022
Parlamentarische Initiative betr. neuen Paragrafen 'Klima' in der Verfassung des Aargaus
-
24.05.2022
Gesetz über die öffentliche Statistik (Statistikgesetz, StatG)
-
20.05.2022
Energiegesetz des Kantons Aargau (EnergieG); Änderung; Anpassung an die Mustervorschriften im Energiebereich
-
13.05.2022
Waldgesetz des Kantons Aargau (AWaG); Änderung
-
29.04.2022
Ausländische Hinzurechnungsbesteuerung; Steuergesetz; Änderung
-
01.04.2022
Förderprogramm Energie 2021–2024; Zusatzkredit
-
30.03.2022
Sicherung berufliche Vorsorge; Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der kantonalen Verwaltung (Organisationsgesetz); Gesetz über die Finanzierung der Sonderlasten (G Sonderlasten); Dekret über die Aargauische Pensionskasse (Pensionskasse)
-
25.02.2022
Schätzungswesen; Steuergesetz (StG); Änderung
-
10.01.2022
Anpassung des Richtplans; Sachbereich H Hauptausrichtungen und Strategien, Kapitel H7 Klima